Exclusive Content:

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud...

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...

Diese Kryptos sind jetzt eine Investition wert

Das Interesse an Kryptowährungen steigt immer weiter an. Mehr und mehr Menschen sammeln ihre Bitcoin Buyer Erfahrungen mit Tradingbots oder orientieren sich sogar an Kryptos außerhalb der Bitcoin-Blase. Und tatsächlich gibt es neben Bitcoin und Ethereum interessante Neulinge auf dem Markt, bei denen sich ein Investment lohnen könnte. 100-prozentige Prognosen sind zu keinem Zeitpunkt seriös, doch Experten können mit starker Tendenz angeben, welche Coins künftig von einem Wachstum profitieren könnten und wo ein Absturz zu erwarten ist. 

Solana – der schärfste Konkurrent für Ethereum

Im Jahr 2021 hat Solana ein grandioses Wachstum gezeigt und gehört nach einer Explosion von 2,00 auf 260 USD zu den vielversprechendsten Währungen im letzten Jahr. Allerdings ist das Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. Auch wenn der Kursverlauf derzeit eine eher sinkende Tendenz zeigt, ist laut Experten noch einiges vom Ethereum-Konkurrent zu erwarten. Die Vorzüge von Solana liegen klar bei den geringen Gebühren und der enormen Geschwindigkeit. Damit wäre die Kryptowährung ideal geschaffen für die Integration in dezentralen NFT-Börsen. Und es zeigt sich schon jetzt, dass immer mehr Projekte darauf aufbauen.

Dogecoin – das Meme mit Erfolgspotenzial 

Niemand hätte gedacht, dass der Dogecoin einmal etwas wert sein würde. Der Meme-Coin war als Angriff auf den Bitcoin gedacht und lancierte als Scherz im Internet. Doch der Hype war so gewaltig, dass die Scherzwährung nun eine ernstzunehmende Konkurrenz auf dem Markt der Kryptos geworden ist. Ende 2021 wurde es für den Doge zwar zunächst einmal still und es zeigte sich kein Aufwärtstrend mehr, doch Experten blicken interessiert auf das Jahr 2022. Einer der Gründe dafür ist, dass Elon Musk, CEO von Tesla, aktiv Werbung für den Doge Coin macht. Schon einmal hat sich gezeigt, dass Musks Aussagen und Tweets an der Kryptobörse für erhebliche Auf- und Abs sorgen kann. 

Polygon – die optimierte Ethereum-Variante 

Konzipiert als Layer-2-Lösung für Ethereum könnte Polygon im Jahr 2022 für frischen Wind auf dem Kryptomarkt sorgen. Die Skalierung ist und bleibt eine der größten Schwierigkeiten für die Ethereum Blockchain und genau hier könnte Polygon die Lösung sein. Dank der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten und der Fähigkeit zur Verbindung von Netzwerken ist Polygon ein vielversprechendes Investment für die Zukunft. 

Avalanche – für mutige Investoren geeignet 

Der AVAX-Token ist nur dann eine Investition wert, wenn die persönlichen Finanzen nicht darunter leiden. Bislang ist noch nicht viel über den Coin bekannt, der im Jahr 2021 durchstartete und von 5,00 auf 120 USD hochschoss. Derzeit liegt der Mittelwert irgendwo bei 80 USD, doch laut Experten kann hier noch ein erhebliches Wachstum möglich sein. Spezifische Prognosen sind allerdings beim AVAX-Token kaum zu treffen, denn er überzeugt noch nicht mit individuellen Besonderheiten, die ihn als ernstzunehmenden Konkurrenten für Bitcoin und Co. deklarieren würden. 

Dennoch hat die Vergangenheit an der Kryptobörse schon mehr als einmal gezeigt, dass kurzfristige Hypes oder auch die Zusprache bekannter Persönlichkeiten wie Elon Musk dafür sorgen können, dass ein bis dato unscheinbarer Coin plötzlich durch die Decke schießt. Es lohnt sich daher auch Außenseiter, wie Avalanche, zumindest in die nähere Betrachtung zu nehmen und den Verlauf des Kurses zu beobachten. 

Ethereum – auch Klassiker bleiben interessant

Obwohl mit Solana ein harter Konkurrent auf dem Markt ist und Polygon als die Verbesserung für Ethereum gilt, wird auch das Urgestein der Ethereum-Blockchain höchstwahrscheinlich keinen vehementen Absturz verzeichnen. Ether zeigte sich im Jahr 2021 eher volatil, konnte zum Jahresende aber ein ordentliches Plus generieren. Auch wenn Anfang 2022 wieder eine Tendenz nach unten zu verzeichnen war, könnte dank der Evolution auf Ethereum 2.0 eine wahre Explosion ins Haus stehen. Nicht zu unterschätzen ist auch nach wie vor der Einfluss und die Nutzung von Ethereum im NFT-Sektor, der enormes Expansionspotenzial zeigt. Neben Bitcoin gilt Ethereum nach wie vor als Marktführer in Sachen Krypto.

Latest

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...
spot_img

Nicht verpassen

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...

Fachkräfte in der Pharmabranche sind wählerisch: Mit diesen 7 Benefits überzeugt man sie aktuell

München (ots) - Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels bleiben auch...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in Deutschland feiert Müller in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das 1953 von Erwin...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete das Headquarter des Kinderfahrradherstellers in Klosterneuburg um und schuf Raum für das woom-Team. Erweiterung um ehemalige...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in einer privaten Vorschau verfügbar und bietet benutzerfreundliche Cloud-Analysen für bessere Entscheidungsfindung und höheres Innovationstempo in...