Consors Finanz Studie – Konsument:innen wollen „erleben“ statt „haben“

München (ots) –

– Für den Moment: 36 Prozent der Deutschen kaufen heute mehr immaterielle Güter als vor zehn Jahren.
– Für das Erlebnis: Ein Drittel der Deutschen gibt das Geld am liebsten für Reisen aus, beinahe jede:r Fünfte fürs Ausgehen.
– Für die Individualität: Die Hälfte der Deutschen glaubt, dass individualisierte, maßgeschneiderte Produkte im Trend liegen.

Dinge besitzen, ein Schnäppchen machen, sich durch Statussymbole definieren – lange Zeit ging es beim Konsum um genau diese Ziele. Das scheint sich jedoch zu ändern. Nach den Ergebnissen des aktuellen Konsumbarometers 2025 (https://www.consorsfinanz.de/studien/konsumbarometer) von Consors Finanz suchen Europäer:innen zunehmend nach anderen Formen des Genusses und haben andere Shoppingziele. So wollen 36 Prozent der Deutschen heute mehr immaterielle Güter konsumieren als vor zehn Jahren. Gemeint sind beispielsweise Events, Urlaube oder Online-Dienste. Die Kaufquote von materiellen Dingen hingegen ist nur bei 32 Prozent der Befragten gestiegen. In Europa liegt das Verhältnis bei 43 zu 37 Prozent (Immaterielles/Materielles).

Lust auf Genuss und Geselligkeit

Am liebsten investieren die Europäer:innen – inklusive der Deutschen – in Urlaubsreisen und Kurztrips. Das gibt rund ein Drittel der Befragten an. Auf dem zweiten Platz folgen in Deutschland Lebensmittel und Getränke (28 Prozent, Europa: 23 Prozent). Beinahe jede:r Fünfte in Deutschland und Europa gibt das Geld sehr gerne fürs Ausgehen aus: Restaurants, Bars, Theater, Konzerte. Das Smartphone für den digitalen Konsum steht bei 14 Prozent der Deutschen und 17 Prozent der Europäer:innen ganz oben auf der Ausgabenliste. Andere Dinge rund um das Entertainment wie Bücher, Musik oder Comics sind bei 13 Prozent der Deutschen und 14 Prozent der Europäer:innen gefragt.

Hauptsache unkompliziert und individuell

Nicht zuletzt die Coronapandemie und der damit verbundene Digitalisierungsschub hat den Online-Konsum gestärkt. Dabei wurde nicht nur der Bestell- und Einkaufsprozess beschleunigt. Dank leistungsfähiger Algorithmen haben sich die Möglichkeiten für einen maßgeschneiderten Konsum deutlich erweitert. Entsprechend präferieren fünf von zehn Deutschen mittlerweile personalisierte Angebote und Serviceleistungen.

Maßgeschneiderte und einfache Prozesse

Oliver Schurack, Head of Retail Financial Solutions bei Consors Finanz, zur Studie: „Die Ergebnisse bestätigen, dass sich die Konsumgewohnheiten mit dem digitalen Zeitalter deutlich verändern. Das heutige Online-Shopping ermöglicht es, einfach und bequem per Mausklick zu bestellen und Einkäufe mit einem hohen Maß an Individualisierung erlebbar zu machen.“ Consors Finanz sorgt als digitaler Finanzbegleiter für die dazu passende und flexible Finanzierung.

Weitere Informationen

– Verantwortungsvoll kaufen! Klar! Oder? (https://www.consorsfinanz.de/presse/pressemitteilungen/2025/verantwortungsvoll-kaufen-klar-oder)
– Nach dem Kaufvergnügen kommt das schlechte Gewissen (https://www.consorsfinanz.de/presse/pressemitteilungen/2025/nach-dem-kaufvergnuegen-kommt-das-schlechte-gewissen)
– Konsum in Deutschland zwischen Wunsch und Wirklichkeit (https://www.consorsfinanz.de/presse/pressemitteilungen/2025/konsum-in-deutschland-zwischen-wunsch-und-wirklichkeit)
– Zwischen Konsum und Krise – Konsumieren für das gute Gefühl (https://www.consorsfinanz.de/presse/pressemitteilungen/2025/zwischen-konsum-und-krise-konsumieren-fuer-das-gute-gefuehl)
– Vollständige Studie in Englisch (https://cdn0.scrvt.com/948347fad0a6500ad8e86915cd6bf4fd/efe688c138d757ad/2f41416d9d66/Konsumbarometer_2025_Consors_Finanz.pdf)
– Grafiken (https://www.consorsfinanz.de/studien/konsumbarometer/alle-grafiken)

Über die Studie

Die Verbraucherstudie wurde vom 4. bis 14. November 2024 durch Harris Interactive in 10 europäischen Ländern durchgeführt: Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien und Schweden. Insgesamt wurden 10.792 Personen im Alter zwischen 18 und 75 Jahren befragt (Online-Befragung über CAWI). Diese Personen wurden aus einer repräsentativen nationalen Stichprobe des jeweiligen Landes ausgewählt.

Über Consors Finanz

Consors Finanz steht für finanzielle Selbstbestimmung in jeder Lebenssituation. Daher setzt das Unternehmen auf Finanzierungs- und Versicherungslösungen, die sich flexibel an die Zahlungsfähigkeit der Kunden anpassen lassen. Ob dynamische Kreditrahmen, individuelle Finanzierungen oder anpassbare Kartenprodukte – mit dem digitalen Banking von Consors Finanz nehmen Kunden ihre Liquidität selbst in die Hand. Dabei setzt das Unternehmen auf innovative Technologien, höchste Sicherheitsstandards und eine verantwortungsvolle Kreditvergabe.

Consors Finanz zählt zu den führenden Anbietern von Konsumentenkrediten in Deutschland. Vor allem im Retail-, E-Commerce- und Automotive-Geschäft gehört das Unternehmen zu den anerkannten Finanzierungsspezialisten. Das breite Angebot richtet sich an Partner wie Handelsunternehmen und Makler, zum Beispiel zur Absatzfinanzierung, sowie an Endkunden für die Konsumfinanzierung und Umschuldung. Hinzu kommen ergänzende Versicherungs- und Zusatzprodukte, die Consors Finanz mit Kooperationspartnern anbietet. Consors Finanz ist eine Marke der internationalen BNP Paribas Gruppe. www.consorsfinanz.de (http://www.consorsfinanz.de)

Über BNP Paribas in Deutschland

BNP Paribas ist ein führender Anbieter von Bank- und Finanzdienstleistungen in Europa. Das Unternehmen ist in 64 Ländern tätig und beschäftigt fast 178.000 Mitarbeitende, davon mehr als 144.000 in Europa.

Die BNP Paribas Gruppe ist seit 1947 in Deutschland aktiv und hat sich mit einem breiten Serviceangebot aus vernetzten Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt etabliert. Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden werden von rund 6.000 Mitarbeitenden bundesweit in allen wichtigen Wirtschaftsregionen betreut. Das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot entspricht dem einer modernen, innovativen Universalbank. www.bnpparibas.de (http://www.bnpparibas.de/)

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Consors Finanz
Dr. Anja Wenk
Deputy CEO & Pressesprecherin
E-Mail: [email protected]

Original-Content von: Consors Finanz BNP Paribas, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots