EDEKA gewinnt Retail Award 2025 für herausragende Obst- und Gemüseabteilungen

Hamburg (ots) –

– EDEKA siegt in der Kategorie LEH Food Vollsortimenter
– Auszeichnung basiert auf Urteil von 6.500 Verbraucherinnen und Verbrauchern
– Bewertet wurden Einkaufserlebnis, Sortiment und Nachhaltigkeit

Vielfältig, hochwertig und preislich attraktiv: Die EDEKA Obst- und Gemüseabteilungen sind laut Meinung der Verbraucherinnen und Verbrauchern zum wiederholten Male die Besten in Deutschland. Beim Deutschen Obst & Gemüse Kongress in Düsseldorf wurde EDEKA gestern Abend bereits zum neunten Mal mit dem Retail Award in der Kategorie „LEH Food Vollsortimenter“ ausgezeichnet. Grundlage der Ehrung ist eine bundesweite Befragung von über 6.500 privaten Haushalten, die das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Fruchthandel Magazins durchgeführt hat.

Bewertet wurden zehn zentrale Aspekte rund um das Einkaufserlebnis – von Gestaltung und Produktauswahl über Beratung und Preis-Leistungs-Verhältnis bis hin zu Bio-Angebot, Regionalität und Nachhaltigkeit. EDEKA überzeugte auch in diesem Jahr in allen Bereichen und sicherte sich so erneut den ersten Platz unter den Vollsortimentern im deutschen Lebensmitteleinzelhandel.

Ausgezeichnete Vielfalt

„Wir haben den Anspruch, Vielfalt und Qualität zum attraktiven Preis zu bieten. Umso mehr freuen wir uns über die erneute Auszeichnung mit dem Retail Award. Mein Dank gilt allen EDEKA-Kaufleuten, die es schaffen, ihre Kundinnen und Kunden Tag für Tag für unser Obst- und Gemüseangebot zu begeistern“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG. Besonders gut kommen die große Auswahl regionaler Produkte sowie die Eigenmarken „GUT&GÜNSTIG“ und „EDEKA Herzstücke“ bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern an. Beide Eigenmarken stehen für Vielfalt zum fairen Preis. Sie umfassen zahlreiche Produkte, die unter besonders nachhaltigen Kriterien angebaut wurden und tragen damit dazu bei, Umwelt- und Klimaschutz entlang der Lieferkette von Obst und Gemüse zu fördern.

Regionalität im Fokus

Das EDEKA Fruchtkontor, das die verbundweite Beschaffung von Obst und Gemüse bündelt, setzt bewusst auf den direkten Bezug von über 1.000 Partnerbetrieben in rund 90 Ländern und verzichtet – anders als der Wettbewerb – auf Zwischenhändler oder Importeure. Rund die Hälfte der landwirtschaftlichen Lieferanten ist in Deutschland angesiedelt. Das Fruchtkontor beliefert die Logistikzentren der sieben regionalen Großhandelsbetriebe und von Netto Marken-Discount täglich mit frischen Erzeugnissen. Die selbstständigen EDEKA-Kaufleute vor Ort passen das Sortiment ihrer Märkte individuell an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden an und arbeiten auch auf lokaler Ebene mit Erzeugern aus der unmittelbaren Umgebung zusammen.

Über den Retail Award

Beim Deutschen Obst & Gemüse Kongress in Düsseldorf wurde der Retail Award des Fruchthandel Magazins 2025 bereits zum 16. Mal verliehen. Grundlage ist eine repräsentative Verbraucher:innenbefragung durch das Marktforschungsinstitut YouGov Shopperpanel FMCG. 6.500 Haushalte bewerten dabei die Obst- und Gemüseabteilungen deutscher Handelsunternehmen nach Kriterien wie Frische, Auswahl, Präsentation, Service und Vertrauen in die Lebensmittelsicherheit.

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.200 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie trinkgut, NATURKIND oder budni, die Kooperation mit dem online-basierten Lieferdienst Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2024 mit rund 10.900 Märkten und rund 413.000 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 75,3 Mrd. Euro. Mit mehr als 19.200 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 – 2182
E-Mail: [email protected]
https://verbund.edeka
Original-Content von: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots