Exclusive Content:

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!...

Bien-Zenker ist Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2023...

Schlüchtern (ots) - Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas...

Video-Türsprechanlage mit Siedle App / Türöffner mit Livebild auf dem Smartphone

Furtwangen (ots) –

An der Haustür zu sein und jederzeit zu sehen, wer gerade klingelt: Das gibt einfach ein gutes Gefühl. Die passende Video-Türsprechanlage von Siedle sorgt für diese Sicherheit und diesen Komfort. Die Siedle App macht die Türklingel mobil: Das Signal mit Livebild kommt auf dem Smartphone an, zu Hause im WLAN und unterwegs über Mobilfunk. Und wenn es wirklich wichtig ist, lässt sich die Haustür auch aus der Ferne öffnen.

Darüber freut sich Julia: Sie ist früher als gedacht vom Spielen mit ihrer besten Freundin zurück und steht jetzt vor der Haustür. Ihre Mutter ist aber noch zum Bäcker geeilt, um für das Abendessen einzukaufen …

Familientaugliche App

Zum Glück haben Julias Eltern eine Video-Türsprechanlage installieren lassen, die das Klingelsignal auch auf ihre Smartphones leitet. Die Siedle App kann auf mehreren Mobilgeräten parallel betrieben werden und ist absolut familientauglich.

Vor der Bäckerei hört Julias Mutter das Klingelsignal und sieht ihre Jüngste auf dem Display. Umgehend kann sie ihrer Tochter die Haustür öffnen. Dazu wischt sie auf der Bedienoberfläche einfach den virtuellen Schlüssel der Siedle App in das Schloss. Mit einem Farbwechsel bestätigt die App, dass der Türöffner aktiv wird.

Smartphone als Schlüssel

Die Siedle App lässt sich außerdem als Hausschlüssel nutzen: So entfällt die umständliche Schlüsselsuche in Jacke oder Taschen. Das ist für Julias Eltern praktisch. Auf ihren Smartphones öffnen sie die Siedle App, betätigen den Türöffner und lassen sich selbst ins Haus.

Sichere Daten, Server in Deutschland

Die Siedle App steht für höchste Datensicherheit. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt, sowohl zwischen System und Server als auch zwischen Server und App. Auf dem Server liegen grundsätzlich keine personenbezogenen Daten. Alle Daten werden in Deutschland gehostet und unterliegen dem strengen deutschen und europäischen Recht. Darüber hinaus stellt der Hersteller regelmäßig kostenfreie Updates für die App zur Verfügung. Diese Updates kommen direkt auf die Mobilgeräte und gewährleisten die Datensicherheit auf Dauer.

Pressekontakt:
S. Siedle & Söhne OHG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bregstraße 1, 78120 Furtwangen
Irina Weiß, Tel. +49 7723 63-422
presse@siedle.de
Original-Content von: S. Siedle & Söhne OHG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!...

Ein gebrauchtes Eigenheim kaufen: Worauf muss ich achten?

Berlin (ots) - Der Kauf älterer Häuser bietet gerade...
spot_img

Nicht verpassen

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!...

Ein gebrauchtes Eigenheim kaufen: Worauf muss ich achten?

Berlin (ots) - Der Kauf älterer Häuser bietet gerade...

Steigende Nachfrage nach Retouren-Management-Software: Effizienzsteigerung und Kundenbindung mit Elvinci.de

Nürnberg (ots) - Steigende Komplexität im E-Commerce: Retouren-Management wird...
spot_imgspot_img

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum Stichtag 20. September 2023 beträgt Leerstandsquote nur noch 5,4 Prozent Konzept Leerwohnungssanierungen und Mieterservice bringen Wernigeröder...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2023 betonen der Dachverband der Tafeln und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie die wachsende Bedeutung...

Bien-Zenker ist Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2023 / Als einer von sechs Finalisten aus Hessen überzeugte Bien-Zenker durch Innovation sowie ökologisches und...

Schlüchtern (ots) - Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de), ist als Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet worden,...