Exclusive Content:

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud...

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...

VAA-Befindlichkeitsumfrage: Stimmung trübt sich ein

Köln (ots) –

Die Unsicherheit hinsichtlich der weiteren konjunkturellen und industriepolitischen Entwicklung in der Chemie- und Pharmabranche schlägt sich in einer eingetrübten Stimmung bei den Führungskräften der Branche nieder. Das zeigt die diesjährige Befindlichkeitsumfrage des VAA unter den außertariflichen und leitenden Angestellten von Deutschlands drittgrößtem Industriezweig.

Die Durchschnittsnote für die Personalpolitik der Unternehmen fällt mit 3,0 etwas schlechter aus als im Vorjahr (2,8). Dr. Birgit Schwab, 1. Vorsitzende des VAA, verweist auf die Spannweite der Unternehmensbeurteilungen im Ranking: „Obwohl von den Unsicherheiten im Hinblick auf die Konjunktur und die Zukunft des Chemie- und Pharmastandortes Deutschland fast die gesamte Branche betroffen ist, stellen die VAA-Mitglieder in einigen Unternehmen ihrem Arbeitgeber ein gutes Zeugnis aus. Das zeigt, das man auch in schwierigen Zeiten vernünftige Personalarbeit machen kann.“

An der Spitze des Umfragerankings steht wie im Vorjahr der Mainzer Glaskonzern Schott, erneut gefolgt vom Leverkusener Polymerhersteller Covestro. Auf den dritten Platz ist der deutsche Teil des niederländischen Chemie-Riesen Lyondellbasell vorgerückt.

Deutlich zurückgefallen im Ranking sind der Kölner Spezialchemiekonzern Lanxess und der Methacrylat-Hersteller Röhm. Dagegen konnten neben Lyondellbasell auch der Hamburger Konsumgüterkonzern Beiersdorf und die bayrische Wacker Chemie Plätze gutmachen.

Am deutlichsten kritisiert wurde über alle teilnehmenden Unternehmen hinweg erneut die Qualität der Personalentwicklung. Hier vergaben die befragten VAA-Mitglieder im Schnitt die Schulnote 4,0. Auch die Kommunikation der Karrierechancen (3,6) und die Ehrlichkeit der Zielvereinbarungssysteme (3,6) ruft wie in den Vorjahren deutliche Kritik der Fach- und Führungskräfte hervor. Gute Noten erhielten sie meisten Unternehmen hingegen für die Kommunikation ihrer Strategie gegenüber den Mitarbeitern.

Die jährliche VAA-Befindlichkeitsumfrage wurde 2023 zum 22. Mal durchgeführt. Sie ist ein anerkanntes und unabhängiges Barometer für die Stimmung der außertariflichen und leitenden Angestellten in der Chemie- und Pharmaindustrie. An der Befindlichkeitsumfrage 2023 von Mitte April bis Mitte Mai beteiligten sich 2.700 Personen.

Pressekontakt:
Ansprechpartner für Rückfragen: Klaus Bernhard Hofmann, Geschäftsführer Kommunikation & Pressesprecher, Tel: +49 221 160010, E-Mail: klaus.hofmann@vaa.de, www.vaa.de
Original-Content von: VAA – Führungskräfte Chemie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...
spot_img

Nicht verpassen

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...

Fachkräfte in der Pharmabranche sind wählerisch: Mit diesen 7 Benefits überzeugt man sie aktuell

München (ots) - Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels bleiben auch...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in Deutschland feiert Müller in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das 1953 von Erwin...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete das Headquarter des Kinderfahrradherstellers in Klosterneuburg um und schuf Raum für das woom-Team. Erweiterung um ehemalige...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in einer privaten Vorschau verfügbar und bietet benutzerfreundliche Cloud-Analysen für bessere Entscheidungsfindung und höheres Innovationstempo in...