Exclusive Content:

Erfolgreicher Start der Kunden-App Netto+

Berlin (ots) - Bereits einen Monat nach dem Start...

Noch mehr green Power, die Wärmepumpe BWP 13 green...

Eggenfelden (ots) - Noch mehr "green" Power Wer auf eine...

Kleine Wohnungen als lukrative Geldanlage – Gerald Hörhan verrät,...

Wien (ots) - Finanzielle Freiheit, ein Leben ohne Sorgen...

Mit Lernmedien und Vorträgen die Finanzbildung von Schulkindern stärken / Das kostenfreie Angebot des Sparkassen-SchulService

Berlin (ots) –

Die Sparkassen fördern die finanzielle Bildung von Kindern und Jugendlichen. Der Sparkassen-SchulService weist auf seiner Lernplattform ein umfangreiches, kostenloses und werbefreies Angebot an digitalen und gedruckten Lernmedien aus und vermittelt Vorträge zu Finanzthemen an Schulen.

Ein neues digitales Lernspiel zur Verhaltensökonomik, die „mission:decision“, ermöglicht es Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I, auf interaktive und unterhaltsame Weise die Prinzipien der ökonomischen Entscheidungsfindung zu erkunden. Durch die spielerische Herangehensweise lernen die Jugendlichen, wie die menschliche Psyche funktioniert und erkennen gängige Verkaufsstrategien, die sie zum Kauf bewegen sollen. Die „mission:decision“ lässt sich auf dem Computer oder Tablet ganz einfach im Browser aufrufen und spielen.

„Schülerinnen und Schüler profitieren nachhaltig von finanziellem Alltagswissen, das sie direkt anwenden können und an finanzielle Herausforderungen des späteren Lebens heranführt“, so Korina Dörr, Leiterin der Gruppe Finanzbildung im Deutschen Sparkassen- und Giroverband e. V. „Mit dem Sparkassen-SchulService unterstützen wir Lehrkräfte bei der Vermittlung von Finanzkompetenz, entsprechend den schulischen Anforderungen an pädagogisch-didaktischer Aufbereitung, Neutralität und Transparenz.“

Der Sparkassen-SchulService stellt über die digitale Plattform mehr als 200 Materialien für ca. 30 Unterrichtsstunden zur Verfügung, die Lehrkräften dabei helfen, den Unterricht effektiv und spannend zu gestalten. Dazu gehören unter anderem leicht verständliche PDFs, interaktive Quizze und lehrreiche Videos. Diese digitalen Ressourcen sind speziell entwickelt worden, um die finanzielle Bildung in den Schulen zu fördern. Lehrkräfte können die Materialien ganz einfach in ihren Unterricht integrieren und Schülerinnen und Schülern damit u. a. die Grundlagen der persönlichen Finanzplanung, des Sparens und der nachhaltigen Geldanlage vermitteln.

Zusätzlich bietet der Sparkassen-SchulService ein kostenloses bundesweites Angebot an Schulvorträgen für die Sekundarstufen, die von Schulen gebucht werden können. Die Schulvorträge setzen am jugendlichen Finanzalltag an und vermitteln grundlegende, lebensnahe Kompetenzen. Alle Vorträge werden von erfahrenen Expertinnen und Experten gehalten und behandeln werbefrei verschiedene Themen rund um den Umgang mit Geld, Konto, Karte und Finanzen.

Weitere Informationen gibt es auf der Sparkassen-SchulService Website unter https://www.sparkassen-schulservice.de/.

Über den Sparkassen-SchulService

Der Sparkassen-SchulService mit Sitz im Deutschen Sparkassen- und Giroverband unterstützt seit 1975 Schulen und Lehrkräfte mit Materialien für die schulische Finanzbildung. Mit werbe- und kostenfreien Angeboten für die Grundschule und für die Sekundarstufen fördert der Sparkassen-SchulService den Umgang mit Geld und Finanzen bei Kindern und Jugendlichen. Auf der Bildungsplattform www.sparkassen-schulservice.de sind alle Angebote wie z. B. Arbeitsblätter, Quizze, interaktive Übungen, Videos, Schülerhefte und das digitale Lernspiel mission:decision kostenlos und ohne Registrierung verfügbar. Der Sparkassen-SchulService ist über #sparkassenschulservice in den sozialen Medien auffindbar.

Pressekontakt:
Nina Joy Hoffmann
Schulische Finanzbildung im Deutschen Sparkassen- und Giroverband e. V.
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 2 02 25-51 90
Telefax: 0 30 / 2 02 25-51 99
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Geld und Haushalt – Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest

Erfolgreicher Start der Kunden-App Netto+

Berlin (ots) - Bereits einen Monat nach dem Start...

Zuhause in Westmecklenburg / Fachkräftekampagne wird um ein Jahr verlängert

Schwerin (ots) - Von vielen als Wohn- und Arbeitsort...
spot_img

Nicht verpassen

Erfolgreicher Start der Kunden-App Netto+

Berlin (ots) - Bereits einen Monat nach dem Start...

Zuhause in Westmecklenburg / Fachkräftekampagne wird um ein Jahr verlängert

Schwerin (ots) - Von vielen als Wohn- und Arbeitsort...

LVM-Lebensversicherung hebt erneut die Gewinnbeteiligung an / Gesamtverzinsung knackt wieder die Drei-Prozent-Marke

Münster (ots) - Die LVM-Lebensversicherung erhöht zum Jahreswechsel erneut...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

Erfolgreicher Start der Kunden-App Netto+

Berlin (ots) - Bereits einen Monat nach dem Start erreicht die Netto+ App über 125.000 Downloads in den verschiedenen App-Stores. In einigen Märkten nutzen...

Noch mehr green Power, die Wärmepumpe BWP 13 green von Brunner / Clever kombiniert, die Wärmepumpe Ofenheizung als Heizungslösung für Einfamilienhäuser

Eggenfelden (ots) - Noch mehr "green" Power Wer auf eine emissionsärmere Heizung umsteigt, entscheidet sich meist für eine Wärmepumpe. Der niederbayerische Premiumhersteller BRUNNER erweitert daher...

Kleine Wohnungen als lukrative Geldanlage – Gerald Hörhan verrät, warum das Rhein-Main-Gebiet dafür besonders attraktiv ist

Wien (ots) - Finanzielle Freiheit, ein Leben ohne Sorgen und die Möglichkeit, Träume zu verwirklichen - all das scheint für viele Menschen in weiter...