Exclusive Content:

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud...

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...

KI-Revolution in Bayern: Deutscher Roboter entwickelt Eigenleben / Wissenschaftler beim DLR rätselten, wie der Humanoid „Justin“ ohne entsprechende Programmierung Probleme lösen konnte

Hamburg (ots) –

Seit längerem diskutieren Wissenschaftler und Historiker wie Yuval Noah Harari über die drohende Gefahr sich selbständig machender Künstlicher Intelligenz (KI), also die Möglichkeit, KI könne eines Tages ein eigenes Bewusstsein entwickeln. In Oberpfaffenhofen/Bayern könnte nun ein Schritt in diese Richtung gemacht worden sein. Das berichtet das „DUP UNTERNEHMER-Magazin“ online. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben demnach bereits im Juni einen Durchbruch in der Roboter-Entwicklung erzielt: Der im DLR entwickelte humanoide Roboter „Justin“ löste mit einem Würfel in der Hand Aufgaben auf eine Weise, die ihm vorher niemand beigebracht hatte.

Professor Berthold Bäuml, dessen Forschungsgruppe innerhalb des DLR-Instituts für Robotik und Mechatronik „Justin“ entwickelt hat, war auf der „Automatica“ in München zunächst selbst verblüfft: „Er hat geschickte Bewegungsstrategien gefunden, bei denen wir uns hinterher tagelang gefragt haben: Wie macht er das genau?“, bestätigte er dem „DUP UNTERNEHMER-Magazin“. Auf jeden Fall herrschte Alarm-Stimmung bei den Wissenschaftlern in Bayern. War die KI erwacht und hatte sich selbständig gemacht?

Der Professor lehnt die Auslegung, „Justin“ habe ein Bewusstsein entwickelt, kategorisch ab und spricht von „Science-Fiction“. Er sagt aber: „Da sind Dinge, die nur der Roboter, weil er seinen Körper selber versteht, herausfinden konnte, und die wir händisch nie hätten programmieren können.“ Irgendwann habe man im Team die Lösung für die Bewegungen gefunden: „Manchmal hat er ganz schlau den Finger unter den Würfel geschoben, um ihn, falls er langsam runterrutscht, ihn wieder hochzulupfen.“

Bäuml bestätigte gegenüber dem „DUP UNTERNEHMER-Magazin“ außerdem, dass die Forschungsruppe an einer Haut für Roboterhände arbeite, um sie noch besser fühlen und realistischer aussehen zu lassen. „Das ist gerade der nächste Schritt, den wir tun: in dieses geschickte Manipulieren jetzt auch feinfühlige Haut mit einzubeziehen. Das wird definitiv völlig neue Fähigkeiten im Bereich Geschicklichkeit eröffnen.“ Der Roboter werde, kündigt Bäuml an, einmal so geschickt und feinfühlig sein, dass er eine Prise Salz so lange zwischen den Fingern reiben könne, „bis nur noch ein Salzkorn übrig“ sei.

Der Fall „Justin“ könnte Wellen schlagen. Es heißt, das Big-Tech-Unternehmen Apple beobachte die Höchstleistungen von „Justin“ mit Interesse – die iPhone-Produktion ist eine schweißtreibende Angelegenheit, allein am Standort Zhengzhou/China werden rund 200.000 Arbeiter beschäftigt.

Link: https://ots.de/QC9JbS

Pressekontakt:
JDB Media GmbH
Schanzenstraße 70
20357 Hamburgredaktion@jdb.de
Original-Content von: DUP UNTERNEHMER-Magazin, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...
spot_img

Nicht verpassen

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...

Fachkräfte in der Pharmabranche sind wählerisch: Mit diesen 7 Benefits überzeugt man sie aktuell

München (ots) - Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels bleiben auch...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in Deutschland feiert Müller in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das 1953 von Erwin...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete das Headquarter des Kinderfahrradherstellers in Klosterneuburg um und schuf Raum für das woom-Team. Erweiterung um ehemalige...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in einer privaten Vorschau verfügbar und bietet benutzerfreundliche Cloud-Analysen für bessere Entscheidungsfindung und höheres Innovationstempo in...