Exclusive Content:

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud...

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...

„Good Governance“: DBI bekommt Preis für hohe Standards in der Unternehmensführung

Duisburg / Friedrichshafen (ots) –

„Die Auszeichnung ist Anerkennung für unsere Bemühungen, beispielhafte Standards in der Unternehmensführung und Corporate Governance zu setzen. Wir wollen ein positives Beispiel für „Good Governance“ sein und werden diesen Weg konsequent weitergehen.“

(DBI-CEO Rasmus C. Beck)

– Duisburg Business & Innovation erhält den „Preis für reflektierte Governance-Praxis“ für herausragende Corporate Governance-Praktiken.
– Die Auszeichnung betont die Bedeutung von „Good Governance“ in der öffentlichen Verwaltung und bei öffentlichen Unternehmen.
– Die Duisburger Wirtschaftsentwicklung bekräftigt ihr Engagement für hohe Standards in der Unternehmensführung und Corporate Governance.

Die Duisburg Business & Innovation (DBI) hat auf dem 5. ZU|kunftssalon für Public Corporate Governance an der Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen den renommierten „Preis für reflektierte Governance-Praxis“ erhalten. Mit dem Preis zeichnet die Expertenkommission Public Corporate Governance Musterkodex (D-PCGM) Organisationen und öffentliche Unternehmen aus, die herausragende Corporate Governance-Praktiken und -Standards vorleben und als Vorbild dienen können.

„Good Governance“ und verantwortungsvolle Organisationsführung sind von besonderer Bedeutung für Staat und Gesellschaft. Auch bei Herausforderungen wie der nachhaltigen Daseinsvorsorge, digitalen Transformation, beim demografischen Wandel, bei den Klimaschutzzielen und der Modernisierung des öffentlichen Sektors können diese Prinzipien dazu beitragen, Alltagsprobleme und strategische Herausforderungen in Gebietskörperschaften erfolgreich anzugehen. Eine ganzheitliche Steuerung von Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen ist oft unerlässlich, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Zusammengefasst werden diese Prinzipien im Public Private Governance Kodex, dem sich auch die Stadt Duisburg verpflichtet hat. „Diese Auszeichnung der DBI zeigt, dass wir in Duisburg hohe Standards haben, die verantwortungsvolles Handeln der öffentlichen Unternehmen sicherstellen“, sagte Martin Murrack, Duisburgs Stadtdirektor und Stadtkämmerer.

Für die Duisburger Wirtschaftsentwicklung nahm Prokuristin Sabine Rottmann den Preis entgegen. Sie hob die Bedeutung von „Good Governance“ hervor und erklärte: „Good Governance klingt vielleicht nicht besonders spektakulär. Aber gerade in der öffentlichen Verwaltung und in öffentlichen Unternehmen ist es wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen. Das gilt auch für die Umsetzung von Richtlinien, zum Beispiel beim Thema Compliance“.

Pressekontakt:
Robert Gerlings
Duisburg Business & Innovation GmbH
Telefon: 0151 16264509
E-Mail: gerlings@duisburg.business
Original-Content von: Duisburg Business & Innovation GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...
spot_img

Nicht verpassen

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in...

Fachkräfte in der Pharmabranche sind wählerisch: Mit diesen 7 Benefits überzeugt man sie aktuell

München (ots) - Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels bleiben auch...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

Müller Drogerie feiert 70-jähriges Jubiläum

Ulm (ots) - Als einer der führenden Handelskonzerne in Deutschland feiert Müller in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das 1953 von Erwin...

querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um

Wien (ots) - Büroumbau, Erweiterung & mehr (Grün)Raum querkraft gestaltete das Headquarter des Kinderfahrradherstellers in Klosterneuburg um und schuf Raum für das woom-Team. Erweiterung um ehemalige...

Teradata stellt ask.ai vor: neue generative KI-Funktion in VantageCloud Lake

München (ots) - Die neue Natural-Language-Oberfläche ist jetzt in einer privaten Vorschau verfügbar und bietet benutzerfreundliche Cloud-Analysen für bessere Entscheidungsfindung und höheres Innovationstempo in...