Exclusive Content:

PwC verstärkt Expertise im Bereich vernetzte Produkte und Services...

Frankfurt am Main (ots) - - Leonardo Weiss erweitert...

Ansprüche einer veränderten Arbeitswelt mitdenken: Drees & Sommer weiht...

Köln (ots) - Büroklammer, Locher und Stiftebox, die einstigen...

Die besten Ausländische Online Casinos Schweiz 2023

Willkommen zu unserem Einblick in die Welt der ausländischen...

Geschäftschancen im Bereich Maschinenbau und Textilwirtschaft in Afrika: Veranstaltung der IHK Reutlingen am 26. September 2023

Reutlingen (ots) –

Beim „IHK-Regionalforum Afrika: Geschäftschancen im Bereich Maschinenbau und Textilwirtschaft“ am 26. September von 9 bis 12 Uhr dreht sich alles um Potentiale, die die Sektoren Maschinenbau und Textilwirtschaft in Afrika für deutsche Unternehmen bieten. Firmenvertreter aus Baden-Württemberg werden über ihre Erfahrungen und ihren Markteintritt berichten. Marktinformationen sowie Förder- und Finanzierungsangebote stehen ebenfalls auf dem Programm.

Gerade im Bereich Maschinenbau und Textilwirtschaft lohnt es sich für deutsche KMU, die Marktchancen in Afrika zu eruieren. Sowohl durch die Möglichkeit, neue Produktionsstandorte in nahgelegenen Partnerregionen zu etablieren, als auch durch eine steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Gütern rückt Afrika zunehmend in den Fokus.

Um diese Potenziale zu beleuchten, werden im Rahmen des IHK-Regionalforums Afrika der IHK Reutlingen und des IHK-Netzwerkbüros Afrika (INA) am 26. September erfolgreiche baden-württembergische Unternehmensvertreter aus erster Hand berichten. Wie kann ein effektiver Markteintritt in Afrika eingeleitet werden, welche Aspekte sind bei der Auswahl von Geschäftspartnern zu beachten und wie wird eine effiziente Vertriebsstrategie aufgebaut? Die Situation vor Ort und die verfügbaren Unterstützungsangebote der Auslandshandelskammern (AHKs) werden Prof. Dr. Philipp von Carlowitz, Leiter der Forschungsgruppe „Doing Business in Africa“ an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen und Tara Méité, Referatsleiterin Afrika bei der DEinternational, erläutern.

Dr. Thando Sililo, Projektleiter des IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA), unterstreicht: „Afrikanische Länder sind beim Aufbau ihrer heimischen Industrie häufig auf ausländische Technologien angewiesen. Schon jetzt sind über ein Fünftel der deutschen Exporte nach Afrika Maschinen, Apparate und mechanische Geräte. Gleichzeitig eröffnen Bevölkerungszuwachs und Urbanisierung auf dem Kontinent vielfältige Produktionsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen. Ein Markteintritt in der Maschinenbaubranche wird zudem durch die hilfreichen Angebote der deutschen Außenwirtschaftsförderung unterstützt.“

Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://veranstaltungen.ihkrt.de/r/ihkregionalforumafrikamaschinenbauundtextilwirtschaft

Datum/Uhrzeit: Dienstag, 26.09.2023, 09:00-12:00 Uhr

Ort: IHK Reutlingen, in Präsenz

Über das IHK-Netzwerkbüro Afrika:

Das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) verstärkt die deutsche Außenwirtschaftsförderung zu Afrika und bietet deutschen Unternehmen eine kostenfreie Erstberatung zu den Instrumenten der Außenwirtschaftsförderung und zur Markterschließung in Afrika an. Es ist ein durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt, umgesetzt von der DIHK Service GmbH und ein Teil des Wirtschaftsnetzwerks Afrika. Weitere Informationen zum IHK-Netzwerkbüro Afrika finden Sie unter: https://www.dihk-service-gmbh.de/de/unsere-projekte/ihk-netzwerkbuero-afrika

Pressekontakt:
Lisa Sidorova
IHK-Netzwerkbüro Afrika / DIHK Service GmbH
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel. +49 30 20308-6243
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: IHK-Netzwerkbüro Afrika / DIHK Service GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest

PwC verstärkt Expertise im Bereich vernetzte Produkte und Services mit neuem Partner

Frankfurt am Main (ots) - - Leonardo Weiss erweitert...

Die besten Ausländische Online Casinos Schweiz 2023

Willkommen zu unserem Einblick in die Welt der ausländischen...

EnBW setzt auf SMATRICS als Generalunternehmer beim Ausbau der deutschlandweiten Schnellladeinfrastruktur

Wien (ots) - SMATRICS unterstützt mit seiner Generalunternehmer-Kompetenz bei...
spot_img

Nicht verpassen

PwC verstärkt Expertise im Bereich vernetzte Produkte und Services mit neuem Partner

Frankfurt am Main (ots) - - Leonardo Weiss erweitert...

Die besten Ausländische Online Casinos Schweiz 2023

Willkommen zu unserem Einblick in die Welt der ausländischen...

EnBW setzt auf SMATRICS als Generalunternehmer beim Ausbau der deutschlandweiten Schnellladeinfrastruktur

Wien (ots) - SMATRICS unterstützt mit seiner Generalunternehmer-Kompetenz bei...

Finanz- und Rechnungswesen: Das sind die Trends 2024

Frankfurt (ots) - Die Digitale Transformation bringt viele weitreichende...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

PwC verstärkt Expertise im Bereich vernetzte Produkte und Services mit neuem Partner

Frankfurt am Main (ots) - - Leonardo Weiss erweitert den Bereich Cloud & Digital als Head of Connected Solutions - Weiss unterstützt Kunden künftig...

Ansprüche einer veränderten Arbeitswelt mitdenken: Drees & Sommer weiht modernisierte Büroflächen im Kölner Westgate ein

Köln (ots) - Büroklammer, Locher und Stiftebox, die einstigen Wahrzeichen des Büroalltags sind längst Relikte. Genauso steht es auch um reine Großraumbüros oder strenge...

Die besten Ausländische Online Casinos Schweiz 2023

Willkommen zu unserem Einblick in die Welt der ausländischen Online Casinos für Schweizer Spieler 2023. Die wachsende Beliebtheit dieser Plattformen unter Glücksspiel-Enthusiasten ist offensichtlich....