Exclusive Content:

Steigende Nachfrage nach Retouren-Management-Software: Effizienzsteigerung und Kundenbindung mit Elvinci.de

Nürnberg (ots) - Steigende Komplexität im E-Commerce: Retouren-Management wird...

Fehler vermeiden und Erfolg erzielen: Nico Gebhard teilt die...

Neuburg an der Donau (ots) - Inmitten von Krisen,...

Ab Oktober ist es soweit: NORMA hebt den Mindestlohn...

Nürnberg (ots) - Wie zeigt ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden,...

Finanzielle Freiheit ohne 9-to-5: Torben Baumdick verrät, wie der Start in die Selbstständigkeit gelingt

Oldenburg (ots) –

Torben Baumdick ist E-Commerce-Experte sowie Gründer und Geschäftsführer der BAUMDICK GmbH, einer digitalen Beratungsfirma für den Onlinehandel. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt der Mentor Interessierte dabei, einen profitablen Onlineshop aufzubauen. So können die Kunden der BAUMDICK GmbH ein freies Leben nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen gestalten. Hier erfahren Sie, was es für den Start in die erfolgreiche Selbstständigkeit braucht.

Im digitalen Zeitalter ist es leichter denn je, sich selbstständig zu machen. Angehende Gründer brauchen dank den zahlreichen Möglichkeiten im Netz kein üppiges Startkapital mehr, um ein eigenes Business zu starten. Eine verlässliche Internetverbindung und eine gute Idee genügen für den Anfang – zumindest theoretisch. Letztlich ist nämlich auch ein Online-Business wie ein Webshop kein Selbstläufer. „Wer den Schritt in die Selbstständigkeit erfolgreich meistern möchte, muss natürlich auch online einige wesentliche Punkte beachten. Der Start ist zum Beispiel entscheidend. Er bestimmt darüber, ob jemand mit seinem Business erfolgreich sein oder als Verlierer enden wird“, erklärt auch Torben Baumdick. Als Geschäftsführer der BAUMDICK GmbH unterstützt er andere Menschen dabei, sich einen lukrativen Onlineshop aufzubauen. Aus der Zusammenarbeit mit zahlreichen angehenden Shopbetreibern weiß er daher genau, was es braucht, um in die Selbstständigkeit zu starten. Worauf es dabei im Detail ankommt, hat Torben Baumdick im Folgenden zusammengefasst.

1. Das gewünschte Business klar definieren

Grundsätzlich gilt: Für ein Schiff ohne Hafen ist kein Wind der richtige. Wer also nicht weiß, welches Ziel er mit seinem Shop verfolgt, wird bereits beim Start Schwierigkeiten haben. Angehende Shopbetreiber sollten sich daher schon zu Beginn ihre Intention klar vor Augen führen. Das kann sein, sich einen Nebenverdienst aufzubauen oder aber den derzeitigen Job zu kündigen und ein vollständiges E-Commerce-Unternehmen zu gründen.

2. Ziel nach der SMART-Regel festlegen

Wenn im ersten Schritt Klarheit geschaffen wurde, geht es an die konkrete Zielsetzung. Hierbei sollten sich Selbstständige an der bewährten SMART-Regel orientieren: SMART steht für Ziele, die spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminierbar sind.

3. Emotionale Verbindung zum „Warum“ schaffen

Gleichzeitig müssen sich angehende Selbstständige die Frage nach dem „Warum“ stellen. Nur wer eine emotionale Verbindung zu seinem Ziel schafft, wird auch Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg überwinden. Entscheidend dabei ist, eine „weg-von-“ oder eine „hin-zu-Motivation“ zu schaffen. Wer beispielsweise unglücklich in seinem Job ist, sollte sich bildhaft vor Augen führen, wie viel besser sein Leben sein wird, wenn er oder sie weg von diesem Job kommt und sein Ziel erreichen konnte.

4. Mini-Ziele als starke Motivation nutzen

So wichtig große Ziele auch sind: Es braucht reichlich Durchhaltevermögen, um sie zu erreichen. Sehen neue Selbstständige bis dahin keine nennenswerten Ergebnisse, kann sie das stark demotivieren. Daher sollten sie sich unbedingt Mini-Ziele setzen. Diese sind leichter zu erreichende Meilensteine, die Online-Unternehmer aus ihrem SMART-Ziel ableiten können. Dabei steigern die Erfolgserlebnisse, die sich dank der regelmäßig erreichten Mini-Ziele einstellen, ihre Unternehmungslust sowie die Ausdauer. Die kleinen Meilensteine sind also unverzichtbar, wenn auch das große Ziel erfolgreich realisiert werden soll.

5. Die Kraft der Verpflichtung ausschöpfen

Commitment ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg. Selbstständige sollten sich daher einen Sparringspartner zur Seite stellen und sich ihm gegenüber dazu verpflichten, ihr Ziel zu erreichen. Dieses Verpflichtungsgefühl erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit, sich auch wirklich an den unternehmerischen Plan zu halten, sondern sorgt auch für die nötige Unterstützung. Entscheidend dabei ist, eine Person zu wählen, die den Weg schon mehrfach selbst begleitet hat. So kann er angehende Selbstständige Schritt für Schritt dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.

Sie möchten einen profitablen Onlineshop aufbauen, damit die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben legen und sich dabei von einem erfahrenen Experten begleiten lassen? Melden Sie sich jetzt bei Torben Baumdick (https://www.baumdick.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
BAUMDICK GmbH
Torben Buamdick
Telefon: +49 160 6684057
E-Mail: support@baumdick.de

Latest

Steigende Nachfrage nach Retouren-Management-Software: Effizienzsteigerung und Kundenbindung mit Elvinci.de

Nürnberg (ots) - Steigende Komplexität im E-Commerce: Retouren-Management wird...

Randstad-ifo-Studie: Nachwuchstalente zeigen sich oft erst in der Ausbildung

Eschborn (ots) - Die Anzahl der Auszubildenden in Deutschland...
spot_img

Nicht verpassen

Steigende Nachfrage nach Retouren-Management-Software: Effizienzsteigerung und Kundenbindung mit Elvinci.de

Nürnberg (ots) - Steigende Komplexität im E-Commerce: Retouren-Management wird...

Randstad-ifo-Studie: Nachwuchstalente zeigen sich oft erst in der Ausbildung

Eschborn (ots) - Die Anzahl der Auszubildenden in Deutschland...

Ehem. Cloudflight-Team gründet erste Beteiligungsfirma für IT-Service-Unternehmen – IT Capital Partners

Hamburg (ots) - - Bewährtes Team: Die ehemaligen Geschäftsführer...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

Steigende Nachfrage nach Retouren-Management-Software: Effizienzsteigerung und Kundenbindung mit Elvinci.de

Nürnberg (ots) - Steigende Komplexität im E-Commerce: Retouren-Management wird einerseits zunehmend zur unternehmerischen Herausforderung und bietet andererseits enorme Wettbewerbsvorteile. Elvinci.de hat sowohl den Bedarf...

Fehler vermeiden und Erfolg erzielen: Nico Gebhard teilt die 3 größten Stolpersteine für Immobilienberater

Neuburg an der Donau (ots) - Inmitten von Krisen, hoher Inflation und unsicheren Zukunftsaussichten bleibt die Nachfrage nach Immobilien als Anlageobjekt bestehen, allerdings wird...

Ab Oktober ist es soweit: NORMA hebt den Mindestlohn auf 14,50 Euro pro Stunde an / Freiwillige Lohnanhebung des NORMA-Einstiegslohns

Nürnberg (ots) - Wie zeigt ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden, dass deren Einsatz geschätzt und ihre Leistungen gewürdigt werden? Indem er eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft,...