Exclusive Content:

Tests für baldige Einführung gestartet / Erneuerbares Flüssiggas: wichtiger...

Krefeld (ots) - Der deutsche Gebäudesektor steht vor der...

Neues Einkaufserlebnis bei ALDI Nord: shopreme stellt Self-Checkout-Technologie für...

Amsterdam, Graz (ots) - shopreme unterstützt ALDI Nord in...

Digitale Zukunft gestalten: Angehende Datenexpert*innen starten bei Boehringer Ingelheim

Ingelheim (ots) –

– Boehringer Ingelheim heißt 237 Auszubildende und dual Studierende willkommen
– Neuer dualer Studiengang „Data Science und KI“
– Ausbildungsangebot umfasst auch technische und gastronomische Berufe

Boehringer Ingelheim hat 237 Auszubildende und dual Studierende an den deutschen Standorten begrüßt. Als ausbildendes Pharmaunternehmen investiert Boehringer Ingelheim in die Karriere künftiger Fachkräfte und in die eigene Zukunftsfähigkeit. Unter den neuen jungen Talenten sind erstmals auch Studierende des dualen Studiengangs „Data Science und Künstliche Intelligenz“. Neben den Grundlagen in Informatik, Mathematik und Statistik lernen die Studierenden unter anderem die Entwicklung und Anwendung innovativer KI-basierter Tools kennen. In enger Zusammenarbeit mit den Data Scientists von Boehringer Ingelheim und den Dualen Hochschulen Baden-Württemberg in Mannheim und Ravensburg entwickeln sie sich so zu den Datenexpert*innen von morgen.

Das Ausbildungsangebot bei Boehringer Ingelheim umfasst 17 Ausbildungsberufe und 21 duale Studiengänge. Als forschendes und produzierendes Unternehmen gehören die naturwissenschaftlichen Berufe ebenso zum Portfolio wie Tätigkeiten in der Pharmatechnologie und Produktion. Auch in technischen und gastronomischen Berufen bildet das Pharmaunternehmen aus. Anfang September beginnen beispielsweise vier Köch*innen und neun Industriemechaniker*innen ihre Ausbildung bei Boehringer Ingelheim.

Verteilung nach Standorten

Am Stammsitz des Unternehmens in Ingelheim starten insgesamt 125 junge Talente ins Berufsleben. In Biberach, dem weltweit größten Forschungs- und Entwicklungszentrum und Biopharma-Standort von Boehringer Ingelheim, beginnen 108 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung. Bei der Boehringer Ingelheim microParts GmbH in Dortmund sind es vier Auszubildende.

Zitate

Wir freuen uns, in diesem Jahr über 200 Auszubildende begrüßen zu dürfen, denn sie sind Teil des Fundaments für den langfristigen Erfolg von Boehringer Ingelheim. Durch ihre frischen Ideen und ihr Engagement tragen sie maßgeblich zur Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens bei.“ – Christjan Knudsen, Geschäftsführer HR Deutschland

„Unser Ausbildungsprogramm fördert die individuellen Stärken und Interessen der Auszubildenden und gibt ihnen auch die Möglichkeit, sich durch Auslandsaufenthalte und bereichsübergreifende Projekte persönlich weiterzuentwickeln. So schafft Boehringer Ingelheim optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Karrierestart.“ – Ralf Schnall, Ausbildungsleiter Deutschland

„Der neue duale Studiengang ist ein wichtiger Schritt und einer von vielen Ansätzen, Fachkräfte von morgen im Bereich Data Science bei Boehringer Ingelheim zu gewinnen. In enger Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule bilden wir so die nächste Generation von Datenexpert*innen aus.“ – Brigitte Fuhr, Leiterin Central Data Science & UX

Vielfältige Informationsangebote

Interessierte, die ihre Ausbildung bei Boehringer Ingelheim starten möchten, finden auf der Webseite www.meine-zukunft-bei-boehringer-ingelheim.de eine Übersicht über das Ausbildungs- und Studienangebot und Möglichkeiten, sich um einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium für den Start 2024 zu bewerben.

Über Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim entwickelt bahnbrechende Therapien, die Leben verändern – heute und für zukünftige Generationen. Als führendes forschungsgetriebenes biopharmazeutisches Unternehmen schafft Boehringer Ingelheim Werte durch Innovationen in Bereichen mit einem hohen ungedeckten medizinischen Bedarf. Seit seiner Gründung im Jahr 1885 ist Boehringer Ingelheim in Familienbesitz und verfolgt eine langfristige, nachhaltige Perspektive. Mehr als 53.000 Mitarbeitende bedienen über 130 Märkte in den beiden Geschäftsbereichen Humanpharma und Tiergesundheit. Erfahren Sie mehr unter www.boehringer-ingelheim.com.

Pressekontakt:
Boehringer Ingelheim
Corporate Communications
Kristin Jakobs
55216 Ingelheim
Telefon: 06132 – 77 144553
E-Mail: press@boehringer-ingelheim.com
Original-Content von: Boehringer Ingelheim, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest

spot_img

Nicht verpassen

Neues Einkaufserlebnis bei ALDI Nord: shopreme stellt Self-Checkout-Technologie für niederländische Filialen bereit

Amsterdam, Graz (ots) - shopreme unterstützt ALDI Nord in...

Duisburgs Immobilienmarkt zeigt Stärke und Zuversicht: ESPERA-Werke setzen Zeichen mit neuem Hauptquartier

Duisburg (ots) - "Wir als Team Duisburg können mit...

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

Tests für baldige Einführung gestartet / Erneuerbares Flüssiggas: wichtiger Baustein auf dem Weg zur Wärmewende, besonders in ländlichen Regionen

Krefeld (ots) - Der deutsche Gebäudesektor steht vor der Mammutaufgabe der Wärmewende. Es gibt dabei große Unterschiede zwischen den Herausforderungen in der Stadt und...

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: XXXLutz eröffnet den Erweiterungsbau seiner Deutschland-Zentrale in Würzburg

Würzburg (ots) - - Mit der Gesamtinvestition in Höhe von neun Millionen Euro schafft das inhabergeführte Unternehmen 300 neue Arbeitsplätze in einem besonders...

Neues Einkaufserlebnis bei ALDI Nord: shopreme stellt Self-Checkout-Technologie für niederländische Filialen bereit

Amsterdam, Graz (ots) - shopreme unterstützt ALDI Nord in den Niederlanden mit Self-Checkout-Technologien: Scan & Go, moderne Selbstbedienungskassen und Ausgangsterminals shopreme bringt seine Technologien...