Exclusive Content:

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!...

Bien-Zenker ist Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2023...

Schlüchtern (ots) - Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas...

Bedienerfreundliches 5G-Smartphone mit Top-Ausstattung für selbstbewusste Superager

Linz/Frankfurt (ots) –

emporia will mit der neuen E-Serie Menschen im Alter von 45-65 Jahren ansprechen, die Wert auf Sicherheit und neueste Technik legen.

Mehr als 17 Millionen Telefone hat der österreichische Hersteller emporia bisher verkauft. Jetzt bringt das Linzer Unternehmen die neue E-Serie heraus und schlägt damit ein neues Kapitel auf. „Wir sprechen mit dem emporia E6 selbstbewusste Menschen im Alter von 45 bis 65 Jahren – so genannte Superager(*) – an. Menschen, die Wert auf ein High-End-Produkt legen, das einfach in der Handhabung ist, Sicherheit bietet und alle Maßstäbe erfüllt, die heute an ein Smartphone gelegt werden“, sagt Eveline Pupeter, Alleineigentümerin und Geschäftsführerin von emporia Telecom.

Das emporia E6 spielt technisch in der gleichen Liga wie die Samsung A-Serie oder ein Apple refurbished. Auch preislich positionieren sich die Österreicher mit der neuen E-Serie selbstbewusst in diesem Segment. Der große Unterschied zu anderen Anbietern ist allerdings, dass dieses Smartphone in Österreich und in Deutschland entwickelt und designt wurde und, dass 70 Prozent der Wertschöpfung in Europa bleibt. „Als europäischer Hersteller zahlen wir auch brav unsere Steuern in Europa“, sagt Eveline Pupeter augenzwinkernd.

Anwender und Anwenderinnen in Europa haben das Smartphone der Zukunft mitentwickelt

Neueste 5G-Technologie, Top-Kamera und Kamera Pro, NFC, Fingerprint-Sensor, Spracheingabe. Das emporia E6 ist ein Produkt, das direkt in Zusammenarbeit mit der Zielgruppe entstanden ist. So gab es in Ländern wie Deutschland, Österreich, Großbritannien, Italien oder in Frankreich Workshops, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ansprüche und Wünsche an das Smartphone der Zukunft definierten. Das Ergebnis: „Ein Smartphone, wie es sein soll“, sagt Eveline Pupeter.

Trotz der High-Tech-Ausstattung haben die Linzer beim emporia E6 nicht vergessen, was das Unternehmen zum Technologieführer und zum dreimaligen Senioren-Smartphone-Hersteller des Jahres gemacht hat: Einfache Bedienbarkeit dank patentierter emporia-Oberfläche und modernste technische Unterstützung bei eingeschränktem Hörvermögen.

Notrufknopf gibt Sicherheit am Nachhauseweg und bei Sport- und Freizeitaktivitäten

Und nicht zu vergessen: die patentierte emporia-Notruffunktion. Diese gibt Sicherheit, wenn frau sich nachts beim Nachhause gehen sicher fühlen möchte oder falls man sich mal beim Mountainbiken oder anderswo bei Sport und Freizeit verletzt und rasch und unkompliziert Hilfe rufen möchte.

Besonders elegant ist beim Einrichten des Smartphones, das einfache Wechseln zwischen dem bekannten Android-Modus auf die übersichtliche und bedienerfreundliche emporia-Oberfläche.

Das emporia E6 ist ab Mitte Juli im Handel und im emporia-Webshop (http://www.emporiamobile.com/)
http:
für erhältlich.

Gleich jetzt das neue Smartphone holen HIER geht es direkt zum emporia E6 (https://www.emporiamobile.com/de/mobiltelefone/smartphones/emporia-smart-6)

Pressekontakt:
Walter Deil
Unternehmenssprecher emporia Telecom
deil@emporia.at
+43 670 7010 322
Original-Content von: emporia Telecom, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!...

Ein gebrauchtes Eigenheim kaufen: Worauf muss ich achten?

Berlin (ots) - Der Kauf älterer Häuser bietet gerade...
spot_img

Nicht verpassen

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!...

Ein gebrauchtes Eigenheim kaufen: Worauf muss ich achten?

Berlin (ots) - Der Kauf älterer Häuser bietet gerade...

Steigende Nachfrage nach Retouren-Management-Software: Effizienzsteigerung und Kundenbindung mit Elvinci.de

Nürnberg (ots) - Steigende Komplexität im E-Commerce: Retouren-Management wird...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum Stichtag 20. September 2023 beträgt Leerstandsquote nur noch 5,4 Prozent Konzept Leerwohnungssanierungen und Mieterservice bringen Wernigeröder...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2023 betonen der Dachverband der Tafeln und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie die wachsende Bedeutung...

Bien-Zenker ist Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2023 / Als einer von sechs Finalisten aus Hessen überzeugte Bien-Zenker durch Innovation sowie ökologisches und...

Schlüchtern (ots) - Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de), ist als Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet worden,...