Exclusive Content:

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!...

Bien-Zenker ist Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2023...

Schlüchtern (ots) - Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas...

Ausbildung und Berufseinstieg: Kupferindustrie bietet nachhaltige Jobs / Optimale Karrierechancen

Düsseldorf (ots) –

Zwar ist die Kupferindustrie selbst im Hinblick auf die Beschäftigung relativ klein (+/- 50.000 Arbeitnehmer in ganz Europa), sie bietet jedoch ein breites Spektrum von Beschäftigungsfeldern – angefangen bei der Materialwissenschaft über die Produktion bis hin zur Erforschung des Weltraums. In der gesamten Wertschöpfungskette von Kupfer finden unter anderem Wissenschaftler, Ingenieure, Kaufleute, Techniker, Metallverarbeiter, aber auch Fachleute für erneuerbare Energien ihre Heimat.

Kupfer begegnet den Menschen überall im Alltag – es ist ein wichtiges Industrie- und Funktionsmetall, dass nicht nur dafür sorgt, dass z.B. Windkrafträder der Handys funktionieren, sondern ist auch unabdingbar in der industriellen Produktion. Menschen in entsprechenden Berufen kümmern sich um die Planung oder Herstellung, Konstruktion oder Wartung, um die Weiterentwicklung von Anlagen und Anwendungen oder Verbesserung der Produktion und sorgen dafür, dass sich unsere durch Technik und Werkstoffe dominierte moderne Welt dreht. In der Kupferindustrie gibt es eine Vielzahl von Berufen, die dafür sorgen, dass Kupfer in dieser Welt zum Einsatz kommt.

Als Enabler der Energie- und Mobilitätswende ist Kupfer ein entscheidender Faktor für die CO2-arme Wirtschaft. Der Einsatz in Produkten und Systemen mit Kupferwerkstoffen spart Primärenergie, CO2-Emissionen und Geld. Kupfer ist auch ein hocheffizienter Werkstoff und ein ausgezeichneter Leiter für Wärme und Strom. Dies macht Kupfer sowohl für Energieeffizienz- als auch für zukunftsweisende Anwendungen unverzichtbar. Über die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung hinaus leistet die Kupferindustrie in Europa auch einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit in der EU.

Nachhaltige Jobs für eine nachhaltige Zukunft

Beruf und Klimaschutz lassen sich auf vielerlei Wegen zusammenführen. Wer sich für diese spannenden Themen interessiert, der findet in der Kupferindustrie viele Möglichkeiten, an der Dekarbonisierung der Gesellschaft mitzuarbeiten. Dazu bieten beispielsweise die Mitglieder des Kupferverbandes ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen und Einstiegsmöglichkeiten in die Branche an. Angefangen bei verschiedenen Bereichen der Metalltechnik und Verfahrenstechnologie, Be- und Verarbeitung oder Oberflächenbehandlung von Kupfer bis hin zu ingenieurtechnischen Herausforderungen in Bereichen wie Werkstoffwissenschaften, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik und Prozesstechnik oder auch Maschinenbau. In einigen Studiengängen wie z.B. Angewandte Materialwissenschaften sind auch duale Ausbildungen möglich, d.h. man kombiniert die Berufsausbildung in einem Unternehmen mit einem Studium.

Wer sich für eine Arbeit mit Kupferwerkstoffen entscheidet, dem bietet sich ein interessantes und nachhaltiges Beschäftigungsfeld mit sicheren Zukunftsperspektiven und Aufstiegschancen. Welche Berufsbilder in der Kupferindustrie nachgefragt sind, wird auf der Webseite des Kupferverbandes unter www.kupfer.de detailliert erläutert. Hier findet sich auch eine Liste der Mitgliedsunternehmen mit verlinkten Unternehmenswebseiten, wo auf offene Stellen hingewiesen wird.

Pressekontakt:
Birgit Schmitz M.A.
Kommunikation & Marketing
Kupferverband e.V.
0211-239469 13
birgit.schmitz@kupfer.de
Original-Content von: Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!...

Ein gebrauchtes Eigenheim kaufen: Worauf muss ich achten?

Berlin (ots) - Der Kauf älterer Häuser bietet gerade...
spot_img

Nicht verpassen

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!...

Ein gebrauchtes Eigenheim kaufen: Worauf muss ich achten?

Berlin (ots) - Der Kauf älterer Häuser bietet gerade...

Steigende Nachfrage nach Retouren-Management-Software: Effizienzsteigerung und Kundenbindung mit Elvinci.de

Nürnberg (ots) - Steigende Komplexität im E-Commerce: Retouren-Management wird...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

Wernigerode (ots) - Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum Stichtag 20. September 2023 beträgt Leerstandsquote nur noch 5,4 Prozent Konzept Leerwohnungssanierungen und Mieterservice bringen Wernigeröder...

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2023 betonen der Dachverband der Tafeln und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie die wachsende Bedeutung...

Bien-Zenker ist Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2023 / Als einer von sechs Finalisten aus Hessen überzeugte Bien-Zenker durch Innovation sowie ökologisches und...

Schlüchtern (ots) - Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de), ist als Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet worden,...