Exclusive Content:

Erfolgreicher Start der Kunden-App Netto+

Berlin (ots) - Bereits einen Monat nach dem Start...

Noch mehr green Power, die Wärmepumpe BWP 13 green...

Eggenfelden (ots) - Noch mehr "green" Power Wer auf eine...

Kleine Wohnungen als lukrative Geldanlage – Gerald Hörhan verrät,...

Wien (ots) - Finanzielle Freiheit, ein Leben ohne Sorgen...

Agri-PV-Park begegnet fehlender Netzkapazität mit bedarfsgerechtem Strom dank Speicher

Leipzig (ots) –

Einweihung am 19.09.2023 in Kirchweidach +++ PV-Speicher-Kombination innerhalb der Innovationsausschreibung +++ Fahrplanoptimierung der Energie2market GmbH sorgt für bedarfsgerechte Einspeisung

Noch immer scheitern viele Vorhaben, die im Sinne der Energiewende erneuerbare Energien ausbauen sollen, an fehlenden Netzkapazitäten. Dieser Problematik hat sich Franz Obermayer von der Fox Group in Kirchweidach erfolgreich gestellt: Seine PV-Speicher-Kombination wird von der Energy2market (e2m) optimiert, so dass der PV-Strom bedarfsgerecht und netzdienlich eingespeist werden kann.

Mit 800 kWp ist der Freiflächen – Solarpark ist verhältnismäßig klein – entscheidend ist jedoch die Auslegung. Die senkrechten Module in Kombination mit einem Speicher von 1,2 MWh Kapazität ermöglicht die bedarfsgerechte Abgabe des Stromes und löst damit das Problem der eingeschränkten Netzkapazität. Denn diese erlaubt dem PV-Park in Kirchweidach nur bis zu 400 kW einzuspeisen.

„Preiswerten, nachhaltigen Strom aus Solaranlagen gar nicht erst zu produzieren, weil die Rahmenbedingungen nicht stimmen, war für uns nicht die Lösung. Durch die vertikal aufgestellten Module wird der PV-Strom gar nicht erst zu den Spitzenzeiten unter Mittag produziert, sondern am Vor- und Nachmittag.“, sagte Franz Obermayer Junior, Projektverantwortlicher bei der FOX Group während der Eröffnungsveranstaltung. „Der Speicher optimiert die Einspeisung dann noch einmal und der der PV-Strom wird zuverlässig eingespeist, wenn er benötigt wird. So treiben wir die Energiewende voran; ein Warten auf bessere Rahmenbedingungen wird nicht belohnt.“

Die intelligente Optimierung und Steuerung des Speichers für die bedarfsgerechte Vermarktung des Stroms übernimmt hierbei der Leipziger Flexibilitätsvermarkter e2m. Durch die Integration der Anlage in das virtuelle Kraftwerk der e2m werden die PV-Erzeugung und der Ladezustand des Speichers genau überwacht, mit den Marktsignalen abgestimmt und über Fahrpläne gesteuert. In die Berechnungen fließen Live-Daten der Anlagenkombination ebenso ein wie aktuelle Wetterdaten und Marktsignale. Der Strom aus dem Speicher wird dann bei optimaleren Marktbedingungen in das Netz eingespeist.

„Dieses Projekt zeigt, wie wertvoll Speicher für den Strommarkt der Zukunft sind. Der Ausbau der erneuerbaren Energien erfordert nicht allein mehr Netzkapazität, sondern auch innovative Lösungen, die den Strom flexibel und zuverlässig steuerbar machen, damit er bedarfsgerecht und netzdienlich zum Einsatz kommt“, sagt Sabine Mägdefrau, Produktmanagerin bei e2m. „Der Bedarf an solchen Co-Location wird in Zukunft steigen.“

Pressekontakt:
Für Rückfragen und Bildwünsche wenden Sie sich bitte an:
Energy2market GmbH I Weißenfelser Str. 84 I D-04229 Leipzig
Michael R. Richter I Marketing & Kommunikation
Tel.: +49 341 230 28-238 I [email protected] I
www.e2m.energy
Original-Content von: Energy2market GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest

Erfolgreicher Start der Kunden-App Netto+

Berlin (ots) - Bereits einen Monat nach dem Start...

Zuhause in Westmecklenburg / Fachkräftekampagne wird um ein Jahr verlängert

Schwerin (ots) - Von vielen als Wohn- und Arbeitsort...
spot_img

Nicht verpassen

Erfolgreicher Start der Kunden-App Netto+

Berlin (ots) - Bereits einen Monat nach dem Start...

Zuhause in Westmecklenburg / Fachkräftekampagne wird um ein Jahr verlängert

Schwerin (ots) - Von vielen als Wohn- und Arbeitsort...

LVM-Lebensversicherung hebt erneut die Gewinnbeteiligung an / Gesamtverzinsung knackt wieder die Drei-Prozent-Marke

Münster (ots) - Die LVM-Lebensversicherung erhöht zum Jahreswechsel erneut...
Tanja Schiller
Tanja Schillerhttps://cnnmoney.ch
Mein Name ist Tanja Schiller. Ich bin 28 Jahre alt und gehe hier bei CNNMoney meiner Berufung, dem redaktionellen Schreiben, nach. Dabei will ich Ihnen dem Leser nicht nur aktuelle News vermitteln, sondern auch Produkte auf Herz und Nieren testen und schauen, ob sie wirklich halten was sie versprechen!
spot_imgspot_img

Erfolgreicher Start der Kunden-App Netto+

Berlin (ots) - Bereits einen Monat nach dem Start erreicht die Netto+ App über 125.000 Downloads in den verschiedenen App-Stores. In einigen Märkten nutzen...

Noch mehr green Power, die Wärmepumpe BWP 13 green von Brunner / Clever kombiniert, die Wärmepumpe Ofenheizung als Heizungslösung für Einfamilienhäuser

Eggenfelden (ots) - Noch mehr "green" Power Wer auf eine emissionsärmere Heizung umsteigt, entscheidet sich meist für eine Wärmepumpe. Der niederbayerische Premiumhersteller BRUNNER erweitert daher...

Kleine Wohnungen als lukrative Geldanlage – Gerald Hörhan verrät, warum das Rhein-Main-Gebiet dafür besonders attraktiv ist

Wien (ots) - Finanzielle Freiheit, ein Leben ohne Sorgen und die Möglichkeit, Träume zu verwirklichen - all das scheint für viele Menschen in weiter...